
Andrea Burdorf
Diplom Psychologin
Seit Januar 2015 biete ich Kindern und Jugendlichen aus der Verbandsgemeinde Asbach und Umgebung psychotherapeutische Beratung, Diagnostik und Therapie an.
Seit April 2021 kann neben Einzeltherapie auch Gruppenbehandlung beantragt werden.
Andrea Burdorf
Diplom Psychologin
Kinder- und
Jugendlichenpsychotherapeuthin

Geboren 1963 in Bonn
Verheiratet, 1 Sohn
​
Hochschulstudium Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abschluss: Diplom Psychologin
​
Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin nach
§2 Psychotherapeutengesetz, Universität Köln AKiP Köln
Approbation 2014 im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie
Eintrag ins Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz, Koblenz
​
Zertifizierte Fortbildungen (Auszug):
​
-
PEP® (Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie nach Michael Bohne)
​
-
Kinderschutz in der Medizin, Universitätsklinikum Ulm
​
-
Diagnostik von Autismus-Spektrum-Störungen, Universitätsklinikum Giessen und Marburg
​
-
Dialektisch Behaviorale Therapie für Adoleszente nach Marsha M. Linehan, AWP Freiburg, in Ausbildung seit 2018
Mitglied / Vertreterin
​
-
Vertreterin der Ärzte im Berufungsausschuss für Ärzte KV RLP
-
Mitglied im Beratenden Fachausschuss für Psychotherapie KV RLP
-
Mitglied im Ausschuss für Fortbildung und Qualitätssicherung, LPK RLP
Mitgliedschaft
DPTV Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung
Veröffentlichungen
Familie im gesellschaftlichen Wandel
Una M. Röhr-Sendlmeier – Jugendliche an allgemein bildenden Schulen – leistungsbezogene Merkmale vor dem Hintergrund elterlicher Leistungsmotivation und Berufstätigkeit, Logos Verlag Berlin – Verlag für wissenschaftliche Publikationen


Kontakt
Telefon: 02683 3019160
Termine für eine Psychotherapeutische Sprechstunde können in den telefonischen Sprechzeiten vereinbart werden. In diesem Termin können Sie eine erste Auskunft bekommen, wodurch die vorliegenden Beschweren bedingt sind und welche Hilfen Sie bekommen könnten. Dieser Termin ist möglicherweise der erste Schritt für eine Diagnostik in meiner Praxis. Automatisch kann hiermit leider noch nicht ein Therapieplatz zugesagt werden.
Bei getrennt lebenden Eltern mit gemeinsamen Sorgerecht muss zur Vorstellung eines Kindes oder Jugendlichen bis 14 Jahren in der Sprechstunde das schriftliche Einverständnis beider Sorgeberechtigten vorliegen (gilt nicht für Jugendliche ab 15 Jahren).
Bitte bringen Sie zur Psychotherapeutischen Sprechstunde die Versichertenkarte der Gesetzlichen Krankenkasse mit.
​ Mittwoch 13 Uhr bis 15 Uhr
Freitag 10:30 Uhr bis 11:50 Uhr
Patienten, die einen Termin absagen müssen, können mir gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Ich rufe so bald wie möglich zurück.
​
